Die Mischung macht´s
Falkertschule als Ganztagesschule
Die Grundschule an der Falkertschule ist seit September 2011 eine gebundene Ganztagesschule. In der Ganztagesschule werden in einem guten Rhythmus Phasen des ruhigen Arbeitens und der Bewegung, der Spannung und der Entspannung gut miteinander verknüpft. Die Schule wird durch den Ganztagesbetrieb zum Lern- und Lebensort, der eine kontinuierliche und individuelle Förderung der Kinder möglich macht. Es entsteht eine Lernkultur, die die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt und einen vielgestaltigen Schulalltag ermöglicht.
Von Montag bis Donnerstag verbringen die Kinder von 7:45 bis 15:45 Uhr ihre Zeit in der Schule. Am Freitag von 7.45 bis 12.20 Uhr. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die ergänzende Betreuung des eva-Teams zu buchen.
Von 07:45 bis 12:20 Uhr findet Unterricht mit altersgemäßen Bewegungspausen statt. Die Lernfächer sind abwechslungsreich auf den Tag und die Woche verteilt.
Anschließend folgt das Mittagsband von 12:20 bis 14:10 Uhr, in dem die Kinder essen. Anschließend spielen und toben oder ruhen sich die Kinder je nach Bedarf aus. Sie sind dabei immer unter Aufsicht der pädagogischen Mitarbeiter*innen.
Montags und mittwochs leiten und betreuen die pädagogischen Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter der Evangelischen Gesellschaft die Nachmittage zwischen 14:10 und 15.45 Uhr. Die Kinder arbeiten an Projekten und beteiligen sich an verschiedenen Aktionen. Bei Bedarf erledigen sie ihre im Klassenverband unter Anleitung ihre Schulaufgaben vom Vormittag.
Dienstags und donnerstags ist das Kollegium zusammen mit den pädagogischen Mitarbeiter*innen für die Nachmittage verantwortlich.
Vormittag
Unterrichtsvormittag mit einzelnen Stunden für individuelles Lernen
07.45 - 12.20 Uhr
Mittagsband
Pädagogisches Mittagessen in den Speiseräumen und freie Spielmöglichkeiten.
12.20 - 14.10 Uhr
Nachmittage
eva-Themenangebote
AG-Nachmittag
eva-Aktionen
Individuelles Lernen14.10 - 15.45 Uhr
eva
Ergänzendes Betreuungsangebot
15.45 - 17.00 Uhr
Rundum versorgt
Wochenpläne der Klassen
MONTAG
Wöchentlich rotierendes System: Es sind wöchentlich immer 2 Klassen auf dem ABI West in Begleitung der jeweiligen Klassenlehrerin und einer pädagogischen Fachkraft des eva-Teams. Die Kinder haben montagnachmittags die Möglichkeit, die Schulwoche offen und frei zu beginnen. Es gibt viel Freispielzeit und tolle Angebote unseres Kooperationspartners, die unsere Kinder wahrnehmen können:
Tonwerkstatt, Airtramp, Ruheecken, Holzwerkstatt und eine großes Außengelände mit viel Platz zum Toben. Die Klassenlehrerin und der dazugehörige eva-Mitarbeiter, die mit ihrer Klasse im Haus bleibt, passt das Angebot den Bedürfnissen der Kinder an. (Geschichten vorlesen, kreative Angebote, Freispiel etc.)
DIENSTAG
IL-Tag . Für die individuelle und kontinuierliche Förderung der Kinder sind im Stundenplan feste Zeiten, auch im Vormittag, verankert. Hier üben die Schülerinnen und Schüler vertiefend, erledigen anfallende Hausaufgaben und/oder beschäftigen sich mit weiteren unterrichtlichen Angeboten. Dies findet unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter der eva statt.
MITTWOCH
Die Kinder sind in feste Kleingruppen eingeteilt, die ca. alle 6 Wochen das AG Angebot wechseln. So haben die Kinder die Möglichkeit, die sechs unterschiedlichen AGs kennenzulernen und „reinzuschnuppern“:
KIA (Kids in Action): Sportartenübergreifendes Angebot des MTV.
Naturzwerge: Natur erkunden, Pflanzen kennenlernen und gärtnern.
Sonne, Mond und Sterne: Hörbüchern lauschen, lesen und zur Ruhe kommen.
Spiel und Spaß: Mit gemeinsamen Spielen das Miteinander fördern.
Kreativkopf: Eigene Ideen entwickeln und kreativ werden.
Sinnesparcour: Durch tolle Spiele sammeln die Kinder Erfahrungen mit sich selbst und ihrer Umgebung.
DONNERSTAG
Jeden Donnerstag können sich die Kinder für den sogenannten „Aktionstag“ einteilen. Die Erstklässler durchmischen sich an diesem Tag mit den Kindern der Jahrgangsstufe 3.
Das eva-Team bietet je nach Interessen der Kinder, je nach Jahreszeit und Witterung verschiedene Angebot an: Kochen, Backen, Basteln, Sport, Fußball, Ausflüge in die Kinderwildnis, ABI West, Origami usw.
MONTAG
Seit dem Schuljahr 2017 / 18 können sich die Kinder halbjährlich in verschiedene Themenangebote wählen.
Es gibt unterschiedliche Angebote der pädagogischen Fachkräfte des eva-Teams und unserer Kooperationspartner: Chor, Tanz, Denksport, Malerei, Kinder-Yoga, Naturdetektive usw. Auf den „Wahlzetteln“ können Sie das genaue Angebot und die dazugehörige Erklärung entnehmen. Diese werden in der ersten Schulwoche ausgeteilt.
DIENSTAG
Dienstags haben die zweiten Klassen zusätzlich zu den AGs zwei besondere Pflichtangebote: der Schwimmunterricht und die Englisch AG.
Für die AG Angebote können sich die Kinder einwählen, zum Beispiel in Fußball, Handarbeit, Natur / Kunst, Bücherwürmer / Leseratten usw.
Dem „Wahlzettel“ können Sie die AG Angebote entnehmen. Dieser wird in der ersten Schulwoche ausgeteilt.
MITTWOCH
Jeden Mittwoch können sich die Kinder für den sogenannten Aktionstag einteilen. Die Zweitklässler durchmischen sich an diesem Tag mit den Kindern der Jahrgangsstufe 4.
Das eva-Team bietet je nach Interessen der Kinder, je nach Jahreszeit und Witterung verschiedene Angebot an: Kochen, Backen, Basteln, Sport, Fußball, Ausflüge in die Kinderwildnis, ABI West, Origami usw.
DONNERSTAG
IL-Tag . Für die individuelle und kontinuierliche Förderung der Kinder sind im Stundenplan feste Zeiten, auch im Vormittag, verankert. Hier üben die Schülerinnen und Schüler vertiefend, erledigen anfallende Hausaufgaben und/oder beschäftigen sich mit weiteren unterrichtlichen Angeboten. Dies findet unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter der eva statt.
MONTAG
Seit dem Schuljahr 2017/18 können sich die Kinder der Jahrgangsstufe 3 für ein Halbjahr in verschiedene Themenangebote (TA) wählen.
Es gibt unterschiedliche Angebot der pädagogischen Fachkräfte des eva-Teams und unserer Kooperationspartner: Chor, Tanz, Denksport, Malerei, Kinder-Yoga, Naturdetektive usw. Auf den „Wahlzetteln“ können Sie das genaue Angebot und die dazugehörige Erklärung entnehmen. Diese werden in der ersten Schulwoche ausgeteilt.
Im jeweils „anderen“ Halbjahr nimmt die Klasse am Basissportangebot des MTV teil.
DIENSTAG
An unserem AG-Tag mit verschiedenen Angeboten können sich unsere Kinder ebenfalls einwählen, zum Beispiel: Fußball, Tonwerkstatt Klettern, Kochen, Schach usw.
Auf den „Wahlzetteln“ können Sie die genauen AG-Angebote entnehmen. Diese werden in der ersten Schulwoche ausgeteilt.
MITTWOCH
IL-Tag . Für die individuelle und kontinuierliche Förderung der Kinder sind im Stundenplan feste Zeiten, auch im Vormittag, verankert. Hier üben die Schülerinnen und Schüler vertiefend, erledigen anfallende Hausaufgaben und/oder beschäftigen sich mit weiteren unterrichtlichen Angeboten. Dies findet unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter der eva statt.
DONNERSTAG
Jeden Donnerstag können sich die Kinder für den sogenannten „Aktionstag“ einteilen. Die Drittklässler durchmischen sich an diesem Tag mit den Kindern der Jahrgangsstufe 1.
Das eva-Team bietet je nach Interessen der Kinder, je nach Jahreszeit und Witterung verschiedene Angebote an: Kochen, Backen, Basteln, Sport, Fußball, Ausflüge in die Kinderwildnis, ABI West, Origami, usw.
MONTAG
Seit dem Schuljahr 2017/18 können sich unserer 4-er Mädchen halbjährlich in verschiedene Themenangebote wählen. Es gibt unterschiedliche Angebot der pädagogischen Fachkräfte des eva-Teams und unserer Kooperationspartner: Chor, Tanz, Denksport, Malerei, Kinder-Yoga, Naturdetektive usw. Auf den „Wahlzetteln“ können Sie das genaue Angebot und die dazugehörige Erklärung entnehmen. Diese werden in der ersten Schulwoche ausgeteilt.
Für unsere 4-er Jungen bieten wir im Jahr 2017/18 ein ganz besonderes Projekt an: Herr Thompson aus der MTV-Abteilung wird sich ein ganzes Schuljahr dem Thema „Jungenarbeit“ widmen und hat dabei folgende Schwerpunkte:
Wing Tsun, Kickboxen, Yoga, Meditation, Konfliktlösungen, Rollenspiele, Atemtechniken, Balancetraining, respektvoll miteinander umgehen und Ich-Stärkung.
DIENSTAG
An unserem AG-Tag mit verschiedenen Angeboten können sich unsere Kinder ebenfalls einwählen, zum Beispiel: Fußball, Tonwerkstatt Klettern, Kochen, Schach usw.
Auf den „Wahlzetteln“ können Sie die genauen AG-Angebote entnehmen. Diese werden in der ersten Schulwoche ausgeteilt.
MITTWOCH
Jeden Mittwoch können sich die Kinder für den sogenannten „Aktionstag“ einteilen. Die Viertklässler durchmischen sich an diesem Tag mit den Kindern der Jahrgangsstufe 2.
Das eva-Team bietet je nach Interessen der Kinder, je nach Jahreszeit und Witterung verschiedene Angebote an: Kochen, Backen, Basteln, Sport, Fußball, Ausflüge in die Kinderwildnis, ABI West, Origami, usw.
DONNERSTAG
IL-Tag . Für die individuelle und kontinuierliche Förderung der Kinder sind im Stundenplan feste Zeiten, auch im Vormittag, verankert. Hier üben die Schülerinnen und Schüler vertiefend, erledigen anfallende Hausaufgaben und/oder beschäftigen sich mit weiteren unterrichtlichen Angeboten. Dies findet unter Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter der eva statt.